Updates – immer die aktuelle Version nutzen
Stand: 28.02.2025
Ein Update hat mehrere Bedeutungen. Im Zusammenhang mit Internet und Software bedeutet es vor allem, dass Dinge auf den neuesten Stand gebracht werden. Es handelt sich beispielsweise um Aktualisierungen von Programmen, Datenschutz- oder Nutzungsbestimmungen oder gänzlich neuen Versionen.
Umgangssprachlich könnte ein Update (engl. wörtlich für „nach oben“) auch eine wichtige Mitteilung sein, die ein Unternehmen an User ausgibt. Ankündigungen und Notes werden in diesem Zusammenhang auch als Updates benutzt. Wobei das Wort Update meistens eher kleinere Veränderungen meint und eine Ankündigung größere Umbrüche mit sich bringt.
Bei Software wie Spielen und Programmen, sind mit Updates unter anderem folgende Dinge gemeint:
- Fehler fixen
- Bugs beseitigen
- Leistung und Performance (Geschwindigkeit) verbessern (ggf. auch als Upgrade)
- neue Funktionen hinzufügen oder bestehende erweitern (ggf. auch als Upgrade)
- eine neue Version erlangen, allgemeine Aktualisierungen
- Sicherheitslücken schließen
Updates erfolgen in nahezu allen Zusammenhängen über regelmäßige Downloads in kleinen Paketen. Eine Internetverbindung ist dafür also zwingend notwendig. Die Updates weisen einen deutlich geringeren Umfang als die originale Version auf. Updates sind ein Service, der kostenlos zur Verfügung gestellt wird und meist als Support über viele Jahre läuft.
Typisch sind Versionsangaben wie etwa bei:
- PDF24 Creator 11.1.0
- VLC media player 3.0.17.4
- WinRAR 6.11
- Zoom 5.10.6
Upgrade vs. Update
Der Grad zwischen den Begriffen Update und Upgrade ist schmal, da Updates manchmal auch eigentliche Upgrades einschließen. In der Regel bedeuten Updates einfache Verbesserungen und eine neue Version. Upgrades im eigentlichen Sinne bringen neue Inhalte wie etwa zusätzliche Funktionen, die das Angebot einer Anwendung erweitern.
Sie installieren Möglichkeiten, die das Programm in dieser Form vorher nicht hatte. Daher lohnt sich bei der Verwendung der Begriffe ein genauer Blick. In den Ankündigungen zu einem Upgrade oder Update werden die Maßnahmen genau erläutert.
Bei neuen Versionen von sehr weitreichenden Programmen wie Shop-Software handelt es sich in aller Regel um echte Upgrades, da hier viele neue Funktionen verfügbar sind. Das ist beispielsweise beim Umstieg von Magento 1.9.3 auf 1.9.4.5 oder Shopware 5.0 auf Shopware 6.1 der Fall. Ein für viele Nutzer besonders bekanntes Upgrade sind die Wechsel der Windows-Versionen wie von Windows 10 auf 11.
Google-Updates
Google ist als Instanz ein Sonderfall. Seine Regularien die Suchen und Algorithmen betreffend beeinflussen Nutzer und Unternehmen. Die Datenarchive werden täglich ergänzt und es kann immer zu neuen Indexierungen und Bewertungen kommen. Außerdem wird der Google-Algorithmus in regelmäßigen Abständen angepasst, was entscheidend für Marketingfirmen und Händler ist. Jährlich handelt es sich dabei um bis zu 600
Eine direkte Auswirkung sind also die Ergebnisse, die unmittelbar zu einem Suchbegriff erscheinen. Dies kann sich täglich ändern.
Berühmte Updates:
- Penguin-Update
- Panda-Update
- Hummingbird-Update
Um die neuesten Updates von Google zu erfahren, lohnt es sich, die Informationen des Unternehmens immer im Blick zu behalten.
Damm 17,
38100 Braunschweig