Kontakt aufnehmen
Robert Jagemann

Robert Jagemann

Geschäftsführer
Löwenstark Online-Marketing
+49 341 99573153

    Ich stimme der Verwendung meiner Daten zur Bereitstellung der angeforderten Informationen zu.

    CRM

    Stand: 28.02.2025

    Das Customer Relationship Management (kurz: CRM) bezieht sich auf den professionellen und strukturierten Umgang mit ehemaligen, bereits vorhanden sowie potenziellen Kunden. CRM ist eine Marketingstrategie, um Beziehungen zu Kunden besser und effizienter zu gestalten. Aufgrund der riesigen Datenmenge an Informationen nutzen viele Unternehmen so genannte CRM-Systeme, mit denen Prozesse des CRM automatisiert und vereinfacht werden. In großen Datenbanken werden die Informationen von jedem Kunden gespeichert. So können diese jederzeit genutzt werden, um eine personalisierte und zielgruppenorientierte Ansprache mit Mehrwert zu gewährleisten.

    Was ist CRM?

    Durch Massenprodukte und enormes wirtschaftliches Wachstum werden die Behandlung und der Kontakt zum Kunden immer unpersönlicher. Viele Unternehmen haben sich dadurch von ihren Kunden entfremdet und den Anschluss an relevante Kundeninteressen verloren. Die Folge ist eine geringe Kundenzufriedenheit und -loyalität. Um dieses Problem in den Griff zu bekommen, setzen Unternehmen verstärkt auf Maßnahmen des CRMs. Der Kunde soll hierbei möglichst gut behandelt werden und problemlos die Informationen oder den Service bekommen, den er auch benötigt – auch wenn dies zusätzlichen Aufwand für das betreuende Unternehmen bedeutete.

    Eine kundenorientierte Betreuung setzt die Transparenz der Interessenten und Kunden voraus. Ohne eine solche Transparenz können keine zielführenden Maßnahmen zur Kundengewinnung und -betreuung durchgeführt werden. Erst durch die Schaffung der benötigten Transparenz im Unternehmen wird erkenntlich, welche die angestrebte Zielgruppe eines Unternehmens ist. Es gilt zu erfassen, wie sich diese Personen im Online- und Offline-Bereich verhalten, um deren Ansprache weiterhin zu optimieren. Das CRM stellt daher für Unternehmen aufgrund des prozesshaften Charakters eine langfristige Marketingaufgabe dar.

    Beim Customer Relationship Management handelt es sich daher um einen konzeptionellen Ansatz im Marketing, der eine ganzheitliche und einzelkundenorientierte Betreuung von Zielpersonen durch integrierte Marketingmaßnahmen anstrebt. Im Kern geht es um das zielorientierte Ausgestaltung von Beziehungen zu Kunden. Die Grundlage hierfür bildet eine Datenbank, die alle erforderlichen Informationen für die Schaffung eines Mehrwertes in der Kundenbeziehung bereitstellt.

    CRM im Online-Marketing

    Aufgrund der notwendigen Verzahnung von Online- und Offline-Aktivitäten eines Unternehmens sollte es keine Differenzierung zwischen dem traditionellen Customer Relationship Management im Offline-Bereich und dem E-CRM geben. Schließlich lässt sich ein und dieselbe Person nicht in einen Online- und Offlinenutzer aufteilen. Daher erfolgt jede Form des CRMs ganzheitlich, medien- und kanalübergreifend und richtet sich auf den einzelnen Interessenten oder Kunden aus. Nur dann kann ein CRM erfolgreich umgesetzt werden.

    CRM-Systeme

    Ein aktives Vertriebsteam erzeugt jeden Tag eine riesige Menge an Kundendaten. Die Mitarbeiter sprechen vor Ort mit Kunden, treffen Interessenten und sammeln wertvolle Informationen – doch diese Daten werden meist nur unzureichend gespeichert. Dabei können Einzelheiten verloren gehen, die einen wichtigen Mehrwert für die Kundenansprache darstellen. Daher benutzen viele Unternehmen heutzutage Customer Relationship Systeme, mit denen diese Prozesse automatisiert und zentral verwaltet werden können. Ein CRM-System ermöglicht eine gezielte und personalisierte Kundenpflege. Ein solches System trägt entscheidend zum Unternehmenserfolg bei, da durch diese die gesamte Historie aller Kundeninteraktionen verfolgt werden können.

    In einem CRM-System können Unternehmen daher alle Kunden, Interessenten und Serviceanfragen zusammen mit sämtlichen Kontaktinformationen in einer zentralen Kundendatenbank speichern. Diese Informationen stehen dann jederzeit auf Mobilgeräten als auch auf Desktop-Computern zur Verfügung. So haben Unternehmen jederzeit einen umfassenden Überblick über alle Kundeninteraktionen und können immer auf die Informationen zugreifen, sobald diese benötigt werden. Marketingexperten identifizieren so mögliche Umsatzchancen für die Lead-Generierung und erstellen genauere Prognosen über zu erwartende Ergebnisse. CRM-Systeme können dazu helfen, neue Leads einfach und schnell zu identifizieren und zu der bestehenden Datenbank hinzuzufügen. So erstellen Unternehmen personalisierte Unterlagen und Ansprachen für ihre Kunden, sodass sich die Reaktionszeit stark verringert.

    Dank genauerer Informationen verbessern Unternehmen zudem ihre Servicequalität und begeistern bestehende Kunden. Und aus zufriedenen Kunden werden mit hoher Wahrscheinlichkeit Stammkunden. Den größten Nutzen und die höchste Steigerung der Produktivität erzielen Unternehmen, wenn diese ein CRM-System nicht nur auf Vertrieb und Service beschränken, sondern dieses im gesamten Unternehmen integrieren.

    Steffen Pfeiffer
    Über den Autor
    Steffen Pfeiffer
    Steffen ist unser Senior SEO Manager und SEO Scientist. Seit 2014 im Bereich SEO tätig und seit 2018 bei Löwenstark, bringt Steffen seine Leidenschaft für Automatisierung, Webseitentechnik, Ladezeiten, KI, und Onpage SEO ein. Er ist besonders versiert in den Bereichen SEO Skalierungs-Strategien, strukturierte Daten, SERP Optimierung und Local SEO. Mit seinem umfassenden Wissen entdeckt Steffen kontinuierlich neue Strategien und Wege, um unsere Kunden auf dem neuesten Stand der Suchmaschinenoptimierung zu halten und ihre Online-Präsenz zu maximieren. Seine Expertise sorgt dafür, dass Löwenstark-Kunden stets die besten Ergebnisse erzielen.

     

    Was bringt mir ein CRM?

    Ein CRM-System (Customer Relationship Management) ist eine großartige Möglichkeit, den Überblick über Ihre Kunden, ihre Interaktionen mit Ihrem Unternehmen und alle Notizen oder wichtigen Informationen zu behalten, die Sie sich über sie merken wollen. Es kann Ihnen helfen, im Umgang mit Ihren Kunden organisiert und effizient zu bleiben und einen besseren Kundenservice zu bieten.

    Was ist ein CRM-System-Beispiel?

    Salesforce ist ein CRM-System. Es ermöglicht Unternehmen, Kundeninteraktionen zu verfolgen und Kundenbeziehungen zu verwalten. Andere beliebte CRM-Systeme sind SugarCRM, Microsoft Dynamics CRM und Oracle CRM.

    Welches sind CRM-Maßnahmen?

    CRM-Maßnahmen sind die verschiedenen Indikatoren, die zur Verfolgung und Messung von Kundenbeziehungen verwendet werden. Dazu gehören Dinge wie Kundenzufriedenheit, Kundenakquisitionskosten, Customer Lifetime Value und vieles mehr. Es gibt eine Vielzahl von CRM-Softwareplattformen, die Ihnen helfen können, diese Kennzahlen zu verfolgen und zu messen, und es ist wichtig, eine zu wählen, die Ihren Anforderungen entspricht.

    Welche CRM-Anbieter gibt es?

    Es gibt eine ganze Reihe von CRM-Anbietern! Zu den beliebtesten gehören Salesforce, Oracle und Microsoft Dynamics. Jeder Anbieter hat seinen eigenen Funktionsumfang und seine eigenen Preise. Es ist also wichtig, dass Sie sich genau informieren, bevor Sie sich für den richtigen Anbieter für Ihr Unternehmen entscheiden.

    Welches ist das beste CRM-System?

    Es gibt keine pauschale Antwort auf diese Frage, denn das beste CRM-System für ein bestimmtes Unternehmen hängt von den spezifischen Anforderungen dieses Unternehmens ab. Es gibt jedoch einige allgemeine Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines CRM-Systems berücksichtigen sollten, z. B. die Funktionen, die Skalierbarkeit und die Integrationen.

    Zu den wichtigsten Funktionen, auf die Sie bei einem CRM-System achten sollten, gehören Kontaktmanagement, Lead-Tracking und Automatisierung.

     

    Auch interessant:

     

    Langjährige Erfahrung, engagierte Experten und starke Kampagnen zahlen sich aus:
    4.7
    star rating star rating star rating star rating star rating
    powered by Google
    Ihr Kontakt zu uns
    Adresse
    Löwenstark Online Marketing GmbH
    Damm 17,
    38100 Braunschweig
    Telefonnummer
    +49 531 213605500 / Mo.-Fr. 9-17 Uhr

      Jetzt kostenlos beraten lassen

      * Pflichtfeld
      Ich stimme der Verwendung meiner Daten zur Bereitstellung der angeforderten Informationen zu.

      © 2025 - Löwenstark Online Marketing GmbH
      Impressum | Datenschutz