Kontakt aufnehmen
Robert Jagemann

Robert Jagemann

Geschäftsführer
Löwenstark Online-Marketing
+49 341 99573153

    Ich stimme der Verwendung meiner Daten zur Bereitstellung der angeforderten Informationen zu.

    TYPO3 EXTENSIONS - Mehr Funktion dank Plugins

    Schon in der Standard-Version bietet TYPO3 einen für ein Content-Management-System überzeugenden Funktionsumfang. Mit zusätzlichen Plugins, die für TYPO3 Extensions genannt werden, lässt sich dieser weiter steigern und auf individuelle Anforderungen anpassen. Die TYPO3 Extensions werden dabei einfach im System installiert und konfiguriert.

    DIE PASSENDE FUNKTION FÜR TYPO3 MIT EXTENSIONS

    Wer in seinem CMS mehr Funktionen benötigt, als sie TYPO3 standardmäßig ausliefert, kann das System durch Extensions an seine Bedürfnisse anpassen. Unter einer Extension versteht man ein Modul, das eine bestimmte Funktion bietet und das über definierte Schnittstellen in das Content-Management-System eingebunden wird.

    Zur Implementierung ein und derselben Funktion in das System stehen oftmals gleich mehrere Plugins zur Auswahl. Mehr als 600 TYPO3 Extensions sind inzwischen kostenlos und kostenpflichtig verfügbar. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eigene Erweiterungen in der Programmiersprache PHP zu entwickeln.

    Die Erweiterungen für TYPO3 sind in verschiedene Kategorien unterteilt. So findet sich für folgende Bereiche eine passende Erweiterung für das CMS:

    • Backend & Frontend
    • Content
    • Template / Bootstrap
    • Cache
    • SEO
    • Shop
    • Slider
    • Sicherheit

    TYPO3 PLUGINS INSTALLIEREN

    Ein Plugin für TYPO3 lässt sich auf zwei verschiedene Arten in das Redaktionssystem installieren:

    • globale Extensions: Das Plugin wird so gespeichert, dass es für jede Website auf der Basis der TYPO3-Installation einsatzfähig ist.
    • lokale Extensions: Das Plugin wird so abgelegt, dass es nur für Webseiten auf der Basis der jeweiligen TYPO3-Installation zur Verfügung steht.

    Vor der Integration einer Erweiterung in TYPO3 gilt es die Kompatibilität und die Version zu prüfen, die in das System eingebunden werden soll. Optimale Voraussetzungen bietet eine Erweiterung, die als stable oder beta gekennzeichnet ist. Empfehlenswert sind vor allem solche Extensions, für die eine Dokumentation bereitsteht.

    Optimale Voraussetzungen bietet eine Erweiterung, die als stable oder beta gekennzeichnet ist. Empfehlenswert sind vor allem solche Extensions, für die eine Dokumentation bereitsteht. 

    Die Installation der Erweiterung in der CMS kann bequem aus dem Extension Manager heraus erfolgen, der im Backend zu finden ist. Über den Extension Manager im Backend lässt sich außerdem ein Plugin aktualisieren oder deinstallieren. Alle offiziell verfügbaren TYPO3 Extensions sowie Templates sind im TYPO3 Extension Repository (TER) gelistet.

    WICHTIGE ERWEITERUNGEN FÜR TYPO3: TOP 10

    Angesichts der Fülle an verfügbaren TYPO3 Plugins verliert man leicht den Überblick. Für beinahe jeden Anwendungsfall hält der TYPO3 Extension Repository die passende Erweiterung bereit. Wir von Löwenstark haben Ihnen an dieser Stelle die Top 10 der besten TYPO3 Plugins zusammengestellt:

     

    Langjährige Erfahrung, engagierte Experten und starke Kampagnen zahlen sich aus:
    4.7
    star rating star rating star rating star rating star rating
    powered by Google
    Ihr Kontakt zu uns
    Adresse
    Löwenstark Online Marketing GmbH
    Damm 17,
    38100 Braunschweig
    Telefonnummer
    +49 531 213605500 / Mo.-Fr. 9-17 Uhr

      Jetzt kostenlos beraten lassen

      * Pflichtfeld
      Ich stimme der Verwendung meiner Daten zur Bereitstellung der angeforderten Informationen zu.

      © 2025 - Löwenstark Online Marketing GmbH
      Impressum | Datenschutz