Kontakt aufnehmen
Robert Jagemann

Robert Jagemann

Geschäftsführer
Löwenstark Online-Marketing
+49 341 99573153

    Ich stimme der Verwendung meiner Daten zur Bereitstellung der angeforderten Informationen zu.

    SEO-Tiefenanalyse – Schwachstellen finden, Potenziale nutzen!

    SEO-Audit Agentur

    Erfolg im Online-Business lebt von einem starken Ranking in den Suchmaschinen. Es lohnt sich also, Ihre Website regelmäßig zu überprüfen. Eine ausführliche Analyse erhalten Sie mit unserem SEO-Audit – hier checken wir Ihre Online-Präsenz auf Herz und Nieren. Auf diese Weise finden wir Stärken und Schwächen heraus – die Grundlagen für konkrete Handlungsempfehlungen auf dem Weg in die Top-Rankings der Suchmaschinen.

    Jetzt kostenlos beraten lassen!

    Zertifikat
    Zertifikat
    Zertifikat
    2001
    gegründet
    3.200+
    Kundenprojekte seit Gründung
    265+
    Mitarbeiter
    8
    Standorte

    4 Gründe für ein SEO-Audit

    Optimierungspotenziale erkennen:

    Ein SEO-Audit deckt die versteckten Chancen und Schwächen Ihrer Website auf und zeigt Ihnen klare Möglichkeiten zur Verbesserung.

    Wettbewerbsvorteile aufbauen:

    Ein detailliertes Audit hilft Ihnen, sich von der Konkurrenz abzuheben und in den Suchergebnissen gezielt zu punkten.

    Langfristige Strategien entwickeln:

    Mit konkreten Daten und Empfehlungen wird die Basis für einen nachhaltigen Online-Erfolg gelegt.

    Technische Basis stärken:

    Beim SEO-Audit decken wir alle Optimierungspotenziale auf – so können Sie Schwächen und Barrieren beseitigen, die das Ranking beeinflussen.

    Das erhalten Sie bei einem SEO-Audit mit Löwenstark

    Verständliche Analysen

    Wir möchten, dass Sie wissen, worum es geht. Aus diesem Grund erhalten Sie von uns eine übersichtlichen Maßnahmenkatalog. Alle Optimierungspotenziale sind hier transparent aufgelistet.

    Individuelle Leistungspakete

    Jedes Projekt ist einzigartig – so variieren auch die Kosten für ein SEO-Audit. Mit Blick auf Ihre Ziele und Ressourcen finden wir die richtige Lösung für die SEO-Site-Analyse Ihrer Website.

    SEO-Expertise

    Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung und unserem kompetenten SEO-Team. Aus dieser Kombination resultiert für Sie: Eine optimale Beratung in allen Optimierungsfragen.

    Feste Ansprechpartner

    Kommunikation ist unsere Stärke – darum ist für die Projektdauer Ihres SEO-Audits ein Teammitglied aus dem Fachbereich für Sie verantwortlich. So können stets alle Fragen frühzeitig geklärt werden.

    So ist unser SEO-Audit aufgebaut

    Die Analyse besteht aus mehreren wesentlichen Bereichen, die jeweils bestimmte Aspekte der Website analysieren und Optimierungspotenzial aufzeigen – ein Augenmerk gilt zum Beispiel dem technischen SEO-Audit. Erfahren Sie hier, welche Aspekte bei einer Website-Analyse unter SEO-Kriterien noch relevant sind.

    Status Quo

    Wir überprüfen unter anderem Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen, die organische Reichweite sowie den Indexierungsstatus – also wie viele Ihrer Seiten tatsächlich von Suchmaschinen gefunden werden. So erhalten wir ein klares Bild Ihrer Ausgangssituation – das bildet die Grundlage für weitere Maßnahmen.

    Keyword-Check

    Im Rahmen unseres professionellen SEO-Audits bewerten wir die Relevanz, das Suchvolumen und identifizieren Ihre Keyword-Potenziale. Ziel ist es, eine Keyword-Strategie zu entwickeln, die Ihre Sichtbarkeit erhöht und mehr relevante Nutzer anzieht.

    Wettbewerber-Check

    Ein Blick auf Ihre Mitbewerber zeigt Ihnen, wie Ihre Website im Vergleich abschneidet. Wir analysieren, für welche Keywords Ihre Konkurrenten gut ranken und wie deren Backlink-Profil aussieht. So erkennen wir Chancen zur Verbesserung Ihrer Positionierung und entwickeln wirksame Maßnahmen zur Differenzierung.

    OnPage-Analyse

    Beim SEO-OnPage-Audit schauen wir uns die technischen und strukturellen Elemente Ihrer Website an. Dazu gehören unter anderem Meta-Tags, Überschriftenstruktur, URL-Aufbau und Ladezeiten. Mit einer optimierten OnPage-Struktur schaffen wir die Grundlage dafür, dass Suchmaschinen Ihre Inhalte besser erfassen und indexieren können, was langfristig zu höheren Rankings führt.

    E-Commerce-Analyse

    Für Online-Shops überprüfen wir gezielt die SEO-Optimierung Ihrer Produkt- und Kategorieseiten, Filter- und internen Suchfunktionen. Ziel ist es, den Nutzern das Finden und Kaufen von Produkten zu erleichtern. Gleichzeitig soll eine optimale Auffindbarkeit in Suchmaschinen gewährleistet werden.

    Content-Analyse

    Inhalte sind der Schlüssel zu einer guten Sichtbarkeit. Wir analysieren die Qualität und Relevanz Ihrer Inhalte, identifizieren inhaltliche Lücken und überprüfen die Aktualität Ihrer Inhalte. Eine kontinuierliche Content-Optimierung hilft Ihnen, Ihre Zielgruppe besser anzusprechen und Ihre Expertise in Ihrer Branche zu unterstreichen.

    UX/UI-Analyse

    Eine gute User Experience ist entscheidend für den Erfolg. Dazu checken wir Ihre Website unter anderem auf Benutzerfreundlichkeit, mobile Optimierung und Layout. Dies soll die Verweildauer der Nutzer erhöhen und Konversionsbarrieren abbauen.

    OffPage/ Backlinks

    Ein starkes Backlink-Profil signalisiert Suchmaschinen Ihre Relevanz und Vertrauenswürdigkeit. Wir analysieren die Qualität und Anzahl Ihrer Backlinks.

    Local SEO

    Regionale Auffindbarkeit ist für viele Unternehmen wichtig. Wir überprüfen, ob Sie mit einem Google Unternehmensprofil und lokalen Keywords von potenziellen Kunden in Ihrer Umgebung gefunden werden können.

    Strategie-Entwicklung

    Auf Basis aller Analysen entwickeln wir eine nachhaltige SEO-Strategie. Wir definieren klare Ziele, priorisieren Maßnahmen und erstellen einen detaillierten Umsetzungsplan. So erhalten Sie einen langfristigen Leitfaden, um die Sichtbarkeit und Reichweite Ihrer Website kontinuierlich zu steigern und dauerhafte Erfolge zu sichern.

    Der Ablauf eines SEO-Audits mit Löwenstark

    Formular ausfüllen

    Bevor wir richtig loslegen, benötigen wir einige Informationen von Ihnen. Dazu füllen Sie am besten unser SEO-Audit-Formular aus – hier fragen wir alles ab, was wir vorab wissen müssen.


    Kick-Off-Termin

    Unsere Zusammenarbeit beginnt mit einem circa 30-minütigen Call. Hier tauschen wir uns über Ihr Projekt und Ihre Ziele aus.


    Analysen

    Nun werden unsere SEO-Experten aktiv: Das eigentliche Audit beginnt und wir finden hierbei Wachstumschancen Ihrer Online-Sichtbarkeit heraus.


    Dokumentation

    In einem übersichtlichen SEO-Maßnahmenkatalog halten wir fest, wo die Schwächen Ihrer Website liegen und nach welchen Prioritäten Änderungen vorgenommen werden sollten.


    Abschlussgespräch

    In einem zeitlichen Rahmen von 1 – 2 Stunden klären wir alle offenen Fragen mit Ihnen und erarbeiten bei Bedarf das weitere Vorgehen.


    SEO-Audit abgeschlossen – Wie geht es weiter?

    Als Full-Service-Digitalagentur sind wir gern auch bei der Umsetzung der vorgeschlagenen SEO-Maßnahmen Ihr starker Partner. Denn nach dem SEO-Audit geht es nun darum, die empfohlenen Maßnahmen umzusetzen und langfristig zu begleiten. Sie können sich für eine umfassende Langzeitbetreuung entscheiden, um kontinuierlich an Ihrem SEO-Erfolg zu arbeiten. Alternativ bieten wir Einzelpakete an, bei denen Löwenstark gezielte Optimierungen für Sie übernimmt. Für spezifische Themen vertiefen unsere maßgeschneiderten Workshops Ihr SEO-Wissen und unterstützen Sie bei der eigenständigen Umsetzung.

    Häufig gestellte Fragen

    Wie oft sollte ein SEO-Audit durchgeführt werden?

    Die Häufigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab wie dem Wettbewerb, Branchentrends und Änderungen an Algorithmen. In der Regel empfiehlt es sich, ein SEO-Audit mindestens einmal pro Jahr durchzuführen. Bei bedeutenden Veränderungen in der Branche oder am Markt sollten jedoch häufigere Audits in Betracht gezogen werden.

    Wie hilft ein SEO-Audit bei der Wettbewerbsanalyse?

    Ein SEO-Audit liefert wertvolle Einblicke in Ihre eigene Website, aber auch in die Strategien Ihrer Mitbewerber*innen. Im Rahmen eines Wettbewerber-Checks analysieren wir exemplarisch zwei Konkurrenten, um herauszufinden, welche SEO-Strategien sie nutzen, wo ihre Stärken und Schwächen liegen und was Sie für Ihre eigene Website ableiten können.

    Warum ist eine SEO-Analyse wichtig?

    Eine SEO-Analyse ist entscheidend, um das Potenzial Ihrer Website zu erkennen: Sie zeigt Schwachstellen und Chancen auf. So wissen Sie, welche Stellschrauben justiert werden müssen, um Sie im Ranking nach oben zu bringen.

    Was ist im SEO-Audit nicht enthalten?

    Das SEO-Audit beinhaltet keine direkten Umsetzungsmaßnahmen; es liefert die Analyse und Empfehlungen, jedoch keine technischen Anpassungen oder Content-Erstellung. Auch eine langfristige SEO-Betreuung und kontinuierliche Optimierung sind nicht enthalten.

    Wann ist ein SEO-Audit sinnvoll?

    Ein SEO-Audit ist sinnvoll, wenn Sie Ihre Website optimieren, den organischen Traffic steigern oder gegenüber der Konkurrenz aufholen möchten. Insbesondere bei Relaunches, Traffic-Rückgängen oder neuen SEO-Zielen hilft das Audit, Potenziale und Schwachstellen aufzudecken, um gezielt Verbesserungen einzuleiten.

    Langjährige Erfahrung, engagierte Experten und starke Kampagnen zahlen sich aus:
    4.7
    star rating star rating star rating star rating star rating
    powered by Google
    Ihr Kontakt zu uns
    Adresse
    Löwenstark Online Marketing GmbH
    Damm 17,
    38100 Braunschweig
    Telefonnummer
    +49 531 213605500 / Mo.-Fr. 9-17 Uhr

      Jetzt kostenlos beraten lassen

      * Pflichtfeld
      Ich stimme der Verwendung meiner Daten zur Bereitstellung der angeforderten Informationen zu.

      © 2025 - Löwenstark Online Marketing GmbH
      Impressum | Datenschutz